Mit LiDAR-Scan vereinfacht Daten erfassen
Erfassen Sie Raumgeometrien automatisch mit dem iPhone oder iPad. Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich in nur 15 Minuten. Keine Messgeräte notwendig.

Was ist ein LiDAR-Scan?
Ein LiDAR-Scan nutzt Lasertechnologie zur präzisen Vermessung von Räumen. Mit der Kamera können Sie automatisch alle Raumgeometrien in Sekunden erfassen. Die KI wertet die Daten aus und berechnet sofort die Heizlast. Dadurch entfallen manuelle Messungen mit Zollstock oder Laser. Das Ergebnis ist ein exaktes 3D-Modell Ihres Gebäudes für die optimale Wärmepumpenplanung.
Wie funktioniert der LiDAR-Scan mit autarc?
Der autarc LiDAR-Scan revolutioniert die Gebäudeaufnahme. Scannen Sie jeden Raum in 30 bis 45 Sekunden mit Ihrem iPhone oder iPad Pro. Die integrierte KI analysiert automatisch die Geometrien und berechnet präzise Heizlasten. Nachbearbeitungen erfolgen direkt im 3D-Modell durch einfaches Klicken. So erfassen Sie ein 175m² Haus komplett in nur 15 Minuten.
- Schritt 1: Raum erstellen
- Schritt 2: Raum scannen
- Schritt 3: KI analysiert Geometrien
- Schritt 4: Heizlast berechnen
- Schritt 5: 3D-Modell bearbeiten
Vorteile des LiDAR-Scans mit autarc
- Zeitersparnis: 175m² Haus in nur 15 Minuten komplett erfassen statt stundenlanger Handmessung.
- Präzision: Millimetergenaue Vermessung durch Lasertechnologie ohne menschliche Messfehler.
- Automatisierung: KI berechnet Heizlast automatisch nach der Raumerfassung ohne Nacharbeit.
- 3D-Visualisierung: Interaktives Modell für einfache Nachbearbeitung und Kundenpräsentation.
- Mobilität: Arbeiten Sie überall vor Ort ohne schwere Ausrüstung oder zusätzliche Geräte.
Einfach scannen, sofort planen
FAQ zum LiDAR-Scan
Welche Geräte unterstützen den LiDAR-Scan?
Der autarc LiDAR-Scan funktioniert mit allen Apple Pro-Geräten: iPhone 12 Pro, iPhone 13 Pro, iPhone 14 Pro, iPhone 15 Pro und allen iPad Pro Modellen ab 2020.
Wie genau ist die LiDAR-Vermessung?
Die LiDAR-Technologie erreicht eine Messgenauigkeit von wenigen Millimetern. Diese Präzision übertrifft herkömmliche Messverfahren mit Zollstock oder Laser deutlich und sorgt für zuverlässige Heizlastberechnungen.
Kann ich ohne Erfahrung LiDAR-Scans durchführen?
Der autarc LiDAR-Scan ist so einfach, dass auch unerfahrene Mitarbeiter ihn bedienen können. Die intuitive Benutzeroberfläche führt Sie durch jeden Schritt des Scanvorgangs.
Wie lange dauert ein kompletter Gebäudescan?
Ein 175m² Haus scannen Sie in nur 15 Minuten komplett. Einzelne Räume benötigen nur 30 bis 45 Sekunden. Die Zeitersparnis gegenüber manueller Vermessung beträgt bis zu 12 Stunden pro Projekt.
Werden die Scandaten automatisch gesichert?
Alle LiDAR-Scandaten werden automatisch in der autarc Cloud gespeichert. Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre Projekte und können diese mit Kollegen teilen oder bearbeiten.
Funktioniert der LiDAR-Scan bei schlechtem Licht?
Die LiDAR-Technologie arbeitet unabhängig von Lichtverhältnissen. Auch in dunklen Kellern oder bei Dämmerlicht erfasst der Scanner alle Raumgeometrien präzise und zuverlässig.