Daume setzt auf autarc
als Partner für die
Wärmepumpe
Die Daume Gruppe ist mit 20 handwerklichen Firmen und über 1.250 Mitarbeiter:innen, eine der größten familiengeführten Unternehmensgruppen der Haustechnik. autarc ist für die Standorte, welche im Privatkundengeschäft aktiv sind, der feste Partner zur Planung von Wärmepumpe.

Herausforderungen vor autarc
Alte Software
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Die Berechnung einer Heizlast per CAD-Software dauert bis zu 2 Tage.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Bearbeitung von Formularen
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Daten müssen zwischen verschiedenen System händisch übertragen werden.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Gebäudedaten aufnahme
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Gebäudedaten mussten mit Zollstock oder Laser erfasst werden und der Prozess war.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above
Hydraulischer Abgleich
Text Medium Emphasized - Reference to number above
Der hydraulische Abgleich wurde bisher nur im Verfahren A gerechnet.
“H3-Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore lorem ipsum dolor sit.”
Text Large - Reference to number above

Was Herr Daume zu autarc sagen kann
Effizienter planen: Ein Praxisbeispiel mit der Daume GmbH




Herausforderung
Daume GmbH, ein führender Anbieter im Bereich der Heizungstechnik und Gebäudesysteme, stand vor der Herausforderung, ihre Planungs- und Vertriebsprozesse für Heizungen, insbesondere Wärmepumpen, zu optimieren. Das Unternehmen suchte nach einer effizienten Lösung, um die Genauigkeit und Effizienz in der Heizlastberechnung, der Auslegung von Heizflächen und der Dimensionierung von Wärmepumpen zu verbessern.
Lösung
Die Wahl fiel auf die Softwarelösung von autarc. autarc ist eine spezialisierte Software für die präzise Berechnung der Heizlast, den hydraulischen Abgleich nach Verfahren B, die Heizflächenauslegung sowie die Auslegung von Wärmepumpen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die umfassenden Berechnungstools ermöglichten es der Daume GmbH, ihre Planungsprozesse zu vereinfachen und die Genauigkeit ihrer Systemauslegung zu erhöhen. Besonders vorteilhaft war die Fähigkeit der Software, komplexe Berechnungen schnell und zuverlässig durchzuführen, was zu einer erheblichen Zeitersparnis im Planungsprozess führte.
Ergebnis
Die Implementierung der autarc Software bei Daume GmbH führte zu einer deutlichen Steigerung der Effizienz und Genauigkeit in der Planung und im Vertrieb von Heizsystemen. Die verbesserte Präzision in der Auslegung der Heizsysteme ermöglichte es dem Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen anzubieten, die sowohl in Bezug auf Energieeffizienz als auch auf Kostenoptimierung optimal sind. Dies stärkte nicht nur die Position von Daume GmbH als vertrauenswürdiger Anbieter im Heizungsmarkt, sondern trug auch zur Zufriedenheit ihrer Kunden bei, indem es ihnen ermöglicht wurde, nachhaltige und kosteneffiziente Heizlösungen zu wählen.
Weitere Kundengeschichten lesen

Aircona
Aircona ist ein Anbieter für moderne Klimaanlagen und Wärmepumpenlösungen. Das Unternehmen bietet Beratung, Planung und Installation aus einer Hand – mit Fokus auf Energieeffizienz, smarte Steuerung und hochwertige Markenprodukte. Kunden profitieren von transparenter Preisgestaltung, schneller Umsetzung und persönlichem Service.

Theodor Bergmann
Theodor Bergmann GmbH & Co. KG ist ein traditionsreicher SHK-Fachbetrieb aus Reutlingen mit Schwerpunkt auf Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik. Das Unternehmen bietet individuelle Beratung, moderne Technik und zuverlässige Ausführung – sowohl für private als auch gewerbliche Kunden. Qualität, Regionalität und Handwerkskompetenz stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.